Super Mittwoch Alsdorf
Mi, 27. Apr. 2016
In der Aktionswoche „Sauber, Alsdorf!“ kümmern sich viele Freiwillige um die Sauberkeit in der Stadt
Von Tim Griese
Alsdorf. Regelmäßig nimmt die Alsdorfer Gustav-Heinemann-Gesamtschule am Frühjahrsputz „Sauber, Alsdorf!“ teil. Auch dieses Jahr sind wieder viele Schüler dabei, wenn es darum geht, die Stadt von wildem Müll zu befreien. Zum offiziellen Startschuss der Aktionswoche war das Außengelände der Schule dran: Mit Greifzangen und Müllsäcken wurde alles eingesammelt, was eigentlich in den Mülleimer gehört und nicht auf Wege und Wiesen.
„Wir wollen die Schüler sensibilisieren und ein Bewusstsein entwickeln, dass es falsch ist, Müll gedankenverloren oder bewusst einfach so in der Gegend zu entsorgen. Sie sollen lernen, achtsam zu sein, und können bei der Aktion auch noch etwas für die Allgemeinheit tun“, sagte Schulleiter Martin May über die Teilnahme seiner Schüler. Und die sind so fleißig, dass sie schon Tage vor Aktionsstart im Auftrag der Sauberkeit unterwegs waren. Das haben übrigens auch schon andere Helfer gemacht. „Ich habe bereits einige Säcke am Straßenrand stehen gesehen“, berichtete Bürgermeister Alfred Sonders, der gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Eva-Maria Voigt-Küppers und Hendrik Schmitz sowie den stellvertretenden Bürgermeistern Friedhelm Krämer und Dirk Schaffrath die Gesamtschüler bei ihrem Einsatz unterstützte. „Fast alle Alsdorfer Schulen beteiligen sich an der Aktionswoche. Insgesamt sind wieder mehr als 1000 Anmeldungen eingegangen“, freute sich der Erste Bürger. Auch er setzt auf den Lerneffekt: „Bei dieser Aktion sehen die Schüler, dass Müll nicht von alleine verschwindet. Wichtig ist die Erkenntnis: Was fallen gelassen wird, muss man auch aufheben.“ Am letzten Tag von „Sauber, Alsdorf!“ am kommenden Samstag wird es um 12 Uhr am Denkmalplatz als Dankeschön für alle Teilnehmer einen Imbiss geben. Dann will Bürgermeister Sonders auch ein erstes Fazit ziehen. y