Loading…

Mein Wahlkreis Aachen III umfasst die vier Städte des sogenannten „Nordkreises“ der Städteregion. Er besteht aus den Städten Alsdorf, Baesweiler, Herzogenrath und Würselen. Hier stellen uns die Folgen des Strukturwandels nach der Schließung der Steinkohlezechen in den 1970er bis in die 1980er Jahre noch immer vor Herausforderungen. Wir setzen alles daran, den Nordkreis in eine Technologie- und Dienstleistungsregion umzuwandeln bzw. diesen Sektor weiter zu stärken. Dabei fällt der Investition in Bildung, Forschung und Technologieentwicklung eine Schlüsselrolle zu. Die vielen Spin-Offs die sich durch die RWTH und das Forschungszentrum Jülich bei uns im Nordkreis angesiedelt haben zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Die Städte im Nordkreis beginnen dazu beigetragen, dass die Region Aachen zu einer Wissensregion umgestaltet wird, die auch Investitionen seitens der Wirtschaft anzieht. Dieser Weg muss weiterhin beschritten werden.

Dafür muss aber auch die entsprechende Infrastruktur bereit stehen. Ob Kindertagesstätten, Bildungseinrichtung oder Straßen und Schienen.

Die Stadt mit 46.500 Einwohnern hat sich in den letzten Jahrzehnten strukturell sehr verändert. Bis zum Ende des 20. Jahrhunderts war Alsdorf vor allem eine Bergbaustadt. Sie war die letzte Kommune in meinem Wahlkreis in der Bergbau betrieben wurde.

Heute beheimatet die Stadt erfolgreiche Unternehmen aus der Automobilbranche wie die GIF und GAD oder FEV sowie junge Unternehmen wie 4Jet, das 2011 den Deutschen Gründerpreis erhalten hat. Diese Unternehmen sowie alteingesessene mittelständische Unternehmen, oder aber auch private Initiativen, wie der Gewerbepark Aachener Land der Fringsgruppe, zeigen, dass sich Alsdorf nach dem Ende des Bergbaus erneuert hat. Dieser Prozess noch nicht abgeschlossen ist.

Die Fläche des ehemalige Bergwerkes „Grube Anna“, in dem früher Steinkohle abgebaut wurde, ist heute der neu gestaltete Alsdorfer „Anna Park“ direkt im Stadtzentrum mit dem zukünftigen neuen Bildungszentrum der Stadt.

Das Broichbachtal als Naherholungsgebiet sowie die Stadthalle Alsdorf, die als regionale Veranstaltungsstätte dient, machen Alsdorf aufgrund seiner zahlreichen Neubaugebiete attraktiv für Junge Familien die 46.000 Einwohner Stadt.

Meine Heimatstadt. In der Römerzeit war Baesweiler am Kreuzungspunkt der Via Belgica mit einer Straße in Nord-Süd-Richtung gelegen. Sie ist die nördlichste Stadt der StädteRegion und hat heute, insbesondere durch den Bevölkerungsanstieg während und nach der Bergbau Ära, ca. 28.000 Einwohner.

Nach dem Ende des Bergbaus wurde rechtzeitig und energisch die Wirtschaft in Baesweiler gefördert, um den Menschen eine neue Perspektive zu bieten. Im Gewerbegebiet Baesweiler wurden rund 170 neue kleine und mittelständische Betriebe, insbesondere aus den Bereichen Life Science und Biotechnologie, angesiedelt. Bis heute ist aber auch die Landwirtschaft in Baesweiler noch ein starker Wirtschaftszweig.

Das Naherholungsgebiet Carl-Alexander-Park bringt Erholungssuchenden, Sportlern und Familien mit Kindern Entspannung und Freizeitvergnügen.

Herzogenrath ist die bevölkerungsreichste Kommune im Nordkreis. Sie bildet mit der niederländischen Stadt Kerkrade in vielfältiger Hinsicht eine Einheit. Diese Einheit wurde durch den Zweckverband Eurode besiegelt. Herzogenrath und Kerkrade sind somit seit über zehn Jahren die ersten Europastädte, die nicht nur eine öffentlich-rechtliche Körperschaft bilden sondern auch menschlich und kulturell eng verbunden sind. Sei es nun durch die Europaschule Gesamtschule Herzogenrath, der Eurode-Bahnhof oder das Eurode-Business-Center (EBC) All dies weist auf die besondere Verbundenheit der Städte mit vielen Kontakten auf allen Ebenen hin.

Jahrhundertelang war Herzogenrath Bergbaustadt. Früher Hauptsitz des Eschweiler Bergbauvereins (EBV) ist Herzogenrath heute Sitz einer Vielzahl von Spin Offs der nahe gelegenen RWTH. Durch strukturelle Maßnahmen wie z.B. die Schaffung des Technologieparks Herzogenrath (TPH) und die Ansiedlung von Unternehmen wie Aixtron, Ericsson und CEROBEAR bietet Herzogenrath ihren 48.000 Einwohnern einen hohen Lebensstandard in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Sport und Kultur.

Würselen ist bekannt für seine Jungenspiele, die jedes Jahr im Sommer in allen Ortsteilen der Stadt in Festzelten gefeiert werden. Die Stadt Würselen liegt direkt am Autobahnkreuz Aachen. Die damit verbundene schnelle Verkehrsanbindung in Richtung Köln und Düsseldorf sowie in die Niederlande und nach Belgien haben Würselen zu einem attraktiven und florierenden Standort für Unternehmen bzw. für den Import und Export gemacht. Aber auch viele junge Firmen haben sich hier angesiedelt.

Außerdem liegt der Verkehrslandeplatz Merzbrück in Würselen. Er ermöglicht es, die StädteRegion auch per Privatflugzeug zu erreichen und ist zudem  Landeplatz für den ADAC Rettungshubschrauber der Region, „Christoph Europa 1“.

Ein wichtiges Naherholungsgebiet im Nordkreis ist das idyllische Wurmtal. Auch lädt die Burg Wilhelmstein mit ihrer Freilichtbühne zur Unterhaltung ein.

Aktuelles


Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /www/htdocs/w00f207c/hs5/plugins/content/jw_allvideos/jw_allvideos.php on line 72

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /www/htdocs/w00f207c/hs5/plugins/content/jw_allvideos/jw_allvideos.php on line 72

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /www/htdocs/w00f207c/hs5/plugins/content/jw_allvideos/jw_allvideos.php on line 72

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /www/htdocs/w00f207c/hs5/plugins/content/jw_allvideos/jw_allvideos.php on line 72

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /www/htdocs/w00f207c/hs5/plugins/content/jw_allvideos/jw_allvideos.php on line 72

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /www/htdocs/w00f207c/hs5/plugins/content/jw_allvideos/jw_allvideos.php on line 72

Richard Nielsen aus Herzogenrath beim Jugendlandta …

Die Jugendabgeordneten Lea-Marie Witteberg aus Wesel (links) und Richard Nielsen aus Herzogenrath (rechts) zusammen mit Hendrik Schmitz MdL.

Pressemitteilung
16.11.2023 

Hendrik Schmitz lud Richard Nielsen aus Herzogenrath zum...

weiterlesen

Neue Landesinitiative „Europa-Schecks“ geht an …

Pressemitteilung
16.11.2023 

Schmitz MdL: „Europa-Schecks stärken europäisches Engagement.“

Mit der...

weiterlesen

Über 4 Mio. Euro Flüchtlingshilfen für Nordkreis

Pressemitteilung
30.10.2023 

Mehr als 800 Mio. Euro Unterstützung für die...

weiterlesen

Straßenausbaubeiträge abgeschafft!

Pressemitteilung
24.10.2023 

Rechtssicherheit für Grundstückseigentümer: Straßenausbaubeiträge werden endgültig per Gesetz...

weiterlesen

Land unterstützt Würselener Reiterverein 1925!

Pressemitteilung
24.10.2023 

Insgesamt 175.000 Euro für Reitanlage Teuterhof im Wurmtal

...

weiterlesen

Über eine 1 Mio. Euro für sicheres Fahrradfahren …

Pressemitteilung
02.10.2023 

Goethestraße in Beggendorf und Radweg zwischen Weiden und...

weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.